Entscheidungsfindung transparent gestalten
Wir ordnen Kriterien wie Kompatibilität, Reversibilität, Feuchtemanagement, Salzresistenz, Ökobilanz und Kosten. Eine Punktbewertung mit Gewichtungen zeigt Stärken und Schwächen. So wird die Materialwahl nachvollziehbar und dokumentierbar, auch Jahre nach der Maßnahme.
Entscheidungsfindung transparent gestalten
Kleine Testflächen im Originalklima liefern die ehrlichsten Antworten. Hier prüfen wir Verarbeitung, Farbwirkung, Haftung und Trocknungsverhalten. Dokumentierte Ergebnisse überzeugen Gremien und reduzieren Überraschungen. Kommentieren Sie, welche Mock-up-Kriterien Ihnen besonders verlässlich erscheinen.
Entscheidungsfindung transparent gestalten
Frühe Abstimmung mit Denkmalbehörden, Planenden und Ausführenden verhindert Zielkonflikte. Transparente Protokolle, Fotodokumentation und klare Wartungsempfehlungen legen den Grundstein für nachhaltige Pflege. Abonnieren Sie, um unsere Vorlagen und Checklisten regelmäßig zu erhalten.