Materialkreisläufe: Wiederverwenden, statt neu beschaffen
In einer alten Berliner Fabrik wurden Ziegel sorgfältig abgetragen, geprüft und im Mauerwerk neu gesetzt. Ergebnis: einzigartige Patina, 40 Prozent weniger graue Energie, identitätsstiftende Oberfläche. Teilen Sie Ihre Lieblingsbeispiele für wiederverwendete Baustoffe.
Materialkreisläufe: Wiederverwenden, statt neu beschaffen
Kalkmörtel, Hanf- und Holzfaserdämmungen harmonieren mit historischem Mauerwerk. Sie sichern Diffusionsfähigkeit und erleichtern spätere Reparaturen. Fragen Sie uns nach Materialpässe-Vorlagen, um Rückbaubarkeit und Herkunft sauber zu dokumentieren.
Materialkreisläufe: Wiederverwenden, statt neu beschaffen
Geschraubt statt verklebt, gesteckt statt gegossen: Solche Methoden fördern kreislauffähige Konstruktionen. So bleibt die architektonische Restaurierung nicht nur nachhaltig, sondern auch zukunftsfähig. Abonnieren Sie Updates zu passenden Verbindungssystemen.
Materialkreisläufe: Wiederverwenden, statt neu beschaffen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.